Zukunft einkaufen - Kirchen kaufen nachhaltig
100 % recyceltes Papier, sparsame Beleuchtungssysteme, Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen, umwelt- und gesundheitsschonende Reinigungsmittel, Säfte aus regionalem und ökologischem Anbau, Schokolade, Kaffee und Tee aus dem Fairen Handel. Sie haben sicherlich viele Fragen und spannende Ideen, wie ein nachhaltiger Konsum gestaltet sein sollte –
und wir haben so manche Antworten.
Wir sind eine ökumenische Beratungs- und Netzwerkstelle und unterstützen bundesweit alle kirchliche Organisationen und Einrichtungen von Diakonie und Caritas, ihren Einkauf auf ökologisch und faire Produkte und Dienstleistungen umzustellen.
Ihr Team von Zukunft einkaufen
Aktuelles
Leitfaden für eine nachhaltige Textilbeschaffung der Bundesverwaltung
Erscheinungsdatum Januar 2021» MehrDeutschland braucht eine Schuhgröße
Globaler ökologischer Fußabdruck unseres Konsums» MehrTermine
In eigener Sache
ZE Rundbrief Nr. 7
Neben Terminen und Veranstaltungen finden Sie auch einen ausführlicheren Beitrag zum Thema Nachhaltige Landwirtschaft» Mehr
Siegel 'Zukunft einkaufen'
Zertifikat für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen und Unternehmen» Mehr